Catalònia Hoquei Club

Über uns

Entdecken Sie unsere Geschichte, unsere Werte und alles, was uns beim Catalònia Hoquei Club einzigartig macht.

Unsere Geschichte

Der Catalònia Hoquei Club wurde 2004 dank der Initiative einer Gruppe von Familien und eines leidenschaftlichen Sportlehrers für Hockey gegründet. Alles begann sehr bescheiden, als eine kleine Gruppe von Schülern unter der Anleitung dieses Lehrers, eines ehemaligen Spielers der argentinischen Nationalmannschaft, Feldhockey spielte. Als die Schule, in der sie trainierten, ihre Aktivitäten einstellte, beschlossen die Familien und der Lehrer, ihre Kräfte zu bündeln und den heutigen Club zu gründen.

Von diesem Moment an begann der Catalònia Hoquei Club zu wachsen. Im Laufe der Zeit nahmen wir mehr Spieler, mehr Kategorien und mehr Projekte auf. Wir zogen in die Einrichtungen des Sportkomplexes Pau Negre in Montjuïc, einem emblematischen Ort in Barcelona mit herrlichem Blick, und sind seitdem stetig gewachsen.

Einer unserer größten Erfolge war es, unsere ersten Teams in der Division d'Honor B, der zweithöchsten Liga im spanischen Feldhockey, antreten zu lassen. Dies war ein bedeutender Schritt in der Konsolidierung des Clubs. Gleichzeitig haben wir gesehen, wie Spieler, die in unserer Akademie ausgebildet wurden, in die katalanische Nationalmannschaft berufen wurden – eine Anerkennung für das Talent und die Arbeit, die in unserem Club geleistet wird.

Història del club
Equip del Catalònia Hoquei Club

Wir sind auch stolz darauf, eine Vertreterin des Catalònia zu haben, die auf internationaler Ebene in den Special Olympics herausragte, wo sie Meisterin wurde und den Namen unseres Clubs stolz in die Welt hinaustrug.

Darüber hinaus hat der Club eine Hockey-Akademie entwickelt, die mit Kindern und Jugendlichen aller Altersstufen arbeitet, von den Kategorien Prebenjamí bis zu den Kadetten. Die Ausbildung der jungen Spieler konzentriert sich nicht nur auf den sportlichen Aspekt, sondern auch auf Werte wie Respekt, Anstrengung und Teamarbeit.

Unser Club ist mehr als nur ein Hockeyteam. Es ist ein Ort des Lernens und der Werte, an dem wir Respekt, Gleichheit, Anstrengung und Teamarbeit fördern. Wir sind eine familiäre und inklusive Organisation, in der sowohl Kinder als auch Erwachsene ihren Platz finden, sowohl auf als auch außerhalb des Spielfelds.

Unsere Grundwerte sind Respekt, Gleichheit, Engagement und Überwindung. Wir glauben, dass Hockey ein Mittel ist, um Menschen auszubilden, nicht nur Spieler. Durch unseren Sport lehren wir, wie man im Team arbeitet, sich anstrengt und andere respektiert – Werte, die unsere Spieler ein Leben lang begleiten.

Auswirkungen auf die Gemeinschaft

Inklusion und Hoquei+ Programme

Inklusion und Hoquei+ Programme

Der Catalònia Hoquei Club engagiert sich für Inklusion und bietet spezifische Programme an. Unser Hoquei+ Programm ist ein Projekt, das es Menschen mit Behinderungen ermöglicht, Feldhockey zu genießen.

Wir glauben, dass Sport für alle da ist, und aus diesem Grund haben wir mit der Hilfe von spezialisierten Trainern einen Raum geschaffen, in dem jeder ohne Barrieren trainieren, spielen und vor allem Spaß am Sport haben kann. Dieses Programm macht uns besonders stolz, da es unser Engagement für Chancengleichheit und soziale Inklusion widerspiegelt.

Zusammenarbeit mit Schulen

Zusammenarbeit mit Schulen

Unsere Zusammenarbeit mit Schulen ist eine unserer Grundsäulen. Wir organisieren außerschulische Aktivitäten an verschiedenen Schulen in Barcelona, wo wir den jüngeren Kindern Hockey näher bringen. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es uns, den Sport Kindern näher zu bringen, die sonst keine Gelegenheit hätten, ihn kennenzulernen.

Durch unsere Kurse und Workshops vermitteln wir nicht nur sportliche Techniken, sondern auch Werte wie Anstrengung, Solidarität und Disziplin. Wir haben gesehen, wie viele dieser Kinder nach der Einführung in den Hockeysport in der Schule dem Club beigetreten sind und ihren Weg als Spieler fortgesetzt haben.

Unsere Werte

Respekt

Wir fördern eine respektvolle Umgebung zwischen Spielern, Trainern und Fans.

Gleichheit

Wir glauben an Chancengleichheit für alle, unabhängig von Fähigkeiten, Geschlecht oder Alter.

Anstrengung

Wir fördern kontinuierlichen Einsatz, um sportliche Exzellenz zu erreichen.

Teamarbeit

Teamarbeit ist der Schlüssel, um unsere gemeinsamen Ziele zu erreichen.